Martin Gensel

Freiberuflicher Konstrukteur
aus Thüringen

Wie wäre es mit einem gemeinsamen Projekt?

"

Meine Leistungen

Balkonanlagen

Entwurf ästhetischer Balkone. Maßgeschneiderte Lösungen für Wohn- und Geschäftsgebäude, die Funktionalität und Design optimal verbinden.

Vordächer, Geländer, Zäune und Co.

Die Klassiker des Schlosserhandwerks. Unter Berücksichtigung von Funktionalität, architektonischen Anspruch und Kosteneffizienz frei nach Kundenvorgaben geplant.

Gebäudetreppen & Fluchttreppen

Zeichnerische Projektierung von Stahltreppen nach geltender Norm. Robuste, zuverlässige Lösungen wahlweise nach industriellem Vorbild oder mit hohem architektonischem Anspruch.

Wartungs- & Arbeitsbühnen

Planung effizienter Stahlkonstruktionen für Wartungs- und Arbeitsbühnen in industrieller Umgebung mit Fokus auf Sicherheit, Ergonomie und Zugänglichkeit.

Rohr- & Medientrassen

Entwicklung von erweiterbaren und montagefreundlichen Systemlösungen für Rohr- und Medientrassen als Modul- oder Sonderlösungen für Industriebauten.

Hallen und Überdachungen

Konstruktion klassischer Stahl-Hallen und Industrie-Überdachungen. Kosteneffizient und individuell nach Kundenvorgaben.

Über mich

Martin Gensel Porträt Über mich Konstrukteur aus Thüringen
Hey, ich bin Martin.

 

Nach meinem Studienabschluss an der Bauhaus-Universität Weimar im Jahr 2016 sammelte ich ersten Erfahrungen im Baumanagement, bevor ich mein technisches Know-how als Projektingenieur im Stahlbau einige Jahre lange vertiefte. Heute arbeite ich hauptberuflich als angestellter Hochbau-Ingenieur. Da ich dem konstruktiven Stahlbau nie ganz den Rücken kehren wollte, unterhalte ich zusätzlich seit Anfang 2021 als Freiberufler mein eigenes Konstruktionsbüro.

Meine Ausbildung und mein beruflicher Werdegang definieren meine Arbeitsweise als freiberuflicher Konstrukteur, da ich nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch handwerkliche Erfahrungen im Stahl- und Metallbau in meine Arbeitsprozesse einfließen lasse. Den überwiegenden Teil der Projekte als angestellter Projektingenieur habe ich selbst mit gefertigt und anschließend montiert. Aufgrund der Nähe zu Werkstatt und Baustelle konstruiere ich mit besonderem Fokus auf Fertigungseffizienz und Montierbarkeit.

Konstrukteur mit
praktischer Veranlagung

Martin Gensel Konstrukteur mit praktischer Veranlagung beim Schweißen
"

Scroll Down

Jahre Erfahrung

umgesetzte Projekte

zufriedene Kunden

Remote Work

Ich arbeite komplett ortsungebunden und vollkommen digital. Ordnung und Struktur haben bei mir einen hohen Stellenwert. Um mir und meinen Kunden ein hohes Maß an Flexibilität zu ermöglichen habe ich mich für eine Cloud-basierte Dateiablage entschieden. Das bedeutet Datenzugriff von überall aus und zu jeder Zeit.

Für den Großteil der Arbeit spielt es meiner Meinung nach keine Rolle, wo sich der Konstrukteur gerade aufhält. Die fortschreitende Digitalisierung bietet uns immer mehr Möglichkeiten effizient miteinander in Kontakt zu bleiben und unabhängig von der Entfernung effizient miteinander zu arbeiten. Da ich aber auch sehr gerne reise und ein persönliches Gespräch sehr schätze, steht einem persönlichen Treffen natürlich nichts im Wege.

Standortunabhängig und bestens vernetzt.

übersichliche Werk- & Montagepläne

Martin Gensel Konstruktion technische Zeichnung

strukturiert & übersichtlich

mit professioneller CAD-Software

l

Detaillierte Zeichnungen

3D-Visualisierung, Ansichten, Schnitte, konstruktive Details sowie Baugruppen- und Einzelteilzeichnungen.

Listen für Fertigung und Logistik

Diverse Stück-, Struktur-, Säge-, Versand- und Materiallisten kompakt als PDF oder editierbar als xls-Datei (Microsoft Excel).
o

NC-Daten und Einzelteil-DXF-Dateien

Die optimale Anbindung an die CNC-gestützte Einzelteilfertigung für Bleche und Profilstähle.

Cloudbasierter Datenaustausch

Die Bereitstellung der Fertigungsunterlagen erfolgt über OneDrive Business. Sicher, effizient und DSGVO-konform.

FAQ´s

Wie läuft die Zusammenarbeit ab?
Die Zusammenarbeit gestalte ich dank moderner Technik einfach und effizient. Abstimmungen erfolgen per Video-Call oder Telefon, der Datenaustausch über sichere Cloud-Lösungen. Für die Konstruktion nutze ich professionelle CAD-Software. Bei Bedarf bin ich auch vor Ort verfügbar, besonders bei wichtigen Projektbesprechungen oder Aufmaßen.
Welche Leistungen bieten Sie konkret an?
Als Konstrukteur im Stahlbau erstelle ich ein voll auskonstruiertes 3D-Modell Ihres Projektes und leite daraus sämtliche Fertigungs- und Montagezeichnungen sowie Stücklisten ab. Darüber hinaus stelle ich standardmäßig NC-Daten für eine optimale Anbindung an die CNC-gestützte Fertigung zur Verfügung. Mein Schwerpunkt liegt sowohl im klassischen Schlosserhandwerk bei Balkonen, Gebäudetreppen und Geländern, als auch im Industriestahlbau in Sinne von Wartungsbühnen, Medientrassen, Fluchttreppen, kleineren Hallen und Überdachungen. Dabei begleite ich Ihr Projekt von der ersten Idee bis zur fertigen Werk- und Montageplanung.
Was sind die Vorteile einer freiberuflichen Zusammenarbeit?
Sie profitieren von einer flexiblen, bedarfsorientierten Zusammenarbeit. Als freiberuflicher Konstrukteur kann ich schnell auf Ihre Anfragen reagieren und biete Ihnen faire, projektbezogene Konditionen. Sie zahlen nur für die tatsächlich benötigte Leistung und haben dabei einen erfahrenen Ansprechpartner für Ihr Projekt.
Wie funktioniert der Datenaustausch über OneDrive?
Die die Bereitstellung der Unterlagen erfolgt cloudbasiert mittels OneDrive Business. Zur besseren Orientierung erfolgt die Datenspeicherung nach einer vordefinierten Struktur, die Sie selbsterklärend durch die einzelnen Bereiche navigiert. Mit Fertigstellung der Unterlagen erhalten Sie einen passwortgeschützten 30-tägigen Zugang zu Ihrem eigenen Projektbereich. Auf Wunsch stelle ich vorab einen separaten Bereich für den Datenaustausch relevanter Planungsunterlagen zur Verfügung.

Gemeinsam bringen wir es in Form!